|
Aufgabe eines Rezensenten ist es, objektiv Positives und weniger Positives des zu bewertenden Materials zu benennen und daraus ein Fazit zu ziehen / ein Urteil zu bilden. Das vorliegende Buch 'Schiene, Dampf & Kamera' bereitet ihm dabei in so fern Probleme, da man ihm vorhalten könnte, alles durch die 'rosarote' Brille zu sehen,- aber an diesem Bildband gibt es aus seiner Sicht nichts Negatives / Einschränkendes! Dieses Buch dokumentiert die Dampflokzeit der DR / DDR und bietet einen außergewöhnlich umfassenden Eindruck einer (leider!) vergangenen Epoche – geordnet nach Fotos aus Bahnbetriebswerken, von Reisezügen unterwegs, vom Güterzugdienst, vom Betrieb auf Nebenbahnen und – für die Reichsbahn der DDR unverzichtbar – von Reisen mit der Schmalspurbahn; dieses äußere Arrangement ist eine gelungene Maßnahme, um eine sinnvolle Ordnung des umfangreichen Bildmaterials zu erreichen. Alles an diesem Bildband ist aus Sicht des Rezensenten großartig: Das Format 28cm x 26cm, die meist seitenfüllenden Fotos und deren Qualität in Schwarz / Weiß, das 'gute Auge' der Fotografen, die Einbettung der Züge in die jeweilige Landschaft sowie die sehr ausführlichen Texte zu den einzelnen Fotos; hier gibt es exakte Informationen zum Betriebsablauf, zum Ort und Datum der Aufnahme, zur Strecke und deren Besonderheiten, zu den Triebfahrzeugen, zu den durchfahrenen Landschaften – da bleibt für den Leser / Betrachter nichts zu wünschen übrig! Die jedem Kapitel vorgeschalteten Einleitungstexte sind kurz gehalten, geben aber genügend Hinweise, um den Blick gezielt auf die Fotos lenken zu können und mit Hilfe der Bildtexte umfassende Eindrücke zu gewinnen.
Abschlussbewertung: Ein großartiger Bildband, der in die Bibliothek jedes Eisenbahnfreundes gehören sollte.
Telemediengesetz (§6 Abs.1 Nr.1 TMG) - Hinweis:
Die freien Journalisten Peter Höhbusch und Ralf Bayerlein stellen Eisenbahn-Europa die Rezensionen kostenfrei zur Verfügung.
Titelbild und Inhaltsbeschreibung stellen die Verlage unentgeltlich bereit.
Bahnstrecke oder Modelleisenbahnanlage suchen und finden !
Impressum: Eisenbahn-Europa (private Internetseite)
Herausgeber und Autor: Achim Walder, 57223 Kreuztal, Krokusweg 1, info//<at>//eisenbahn-europa.de
freie Mitarbeiter: Sebastian Walder, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Achim Walder und unsere Freunde (Autoren und Fotografen)
Hinweis auf Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Karten, auch Bilder von Dritten unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
Hinweis: Eisenbahn-Europa bedankt sich bei allen Sponsoren, Anzeigenkunden und Verlagen, die es ermöglichen, diese Informationen und Rezensionen auf der Internetseite Eisenbahn-Europa kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Weitere Infos: Impressum, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Hinweis zu Fotostandorten: In diesen Eisenbahnmagazin veröffentlicht wir Eisenbahnbilder von Freunden und Bekannten. Zum Teil sind die Fahrzeuge oder Bahnstrecken heute nicht mehr Inbetrieb oder vorhanden. Die Standorte der Aufnahmen sind heute zum Teil noch zugänglich.