|
'58 Minuten Triebwagen-Geschichte, gekonnt in Szene gesetzt' (Zitat Kassetten-Rückseite), - 58 Minuten nur VT 628? Da diese Baureihe wahrlich nicht mit den Dampf- und Elektro-Rennern oder den Güterzug-Jumbos konkurrieren kann, erwartet den Betrachter nicht gerade der DVD-Film-Knaller…, er muss sich auf 'ruhige' Filmsequenzen einstellen. Sobald er dies geschafft hat, wird er an dieser DVD sicher auch Gefallen finden.
Der Film präsentiert die Fahrzeuge der 628-Familie (627, 628.0 - .9, 629) lückenlos in ihren Einsatzgebieten sowie Veränderungen bei Ausrüstung, Technik und Fahrkomfort durch Text und Bild. Wahrhaft historisch sind die Film-Sequenzen aus der Zeit nach der Wende, als sich dem VT 628 Einsätze auf dem Gebiet der DR erschlossen, - der dabei im Kommentar verwendete Begriff 'Reichsbahn-Flair' wird im Film lebendig.
Wenngleich (s.o.!) ausschließlich die meist gemütlich daher kommenden VT 628 im Mittelpunkt stehen, so kommt beim Betrachter jedoch keine Langeweile auf, - DB, DR und DB AG brachten die 628er landauf, landab auf vielen landschaftlich interessanten Nebenbahn-Strecken auf die Schienen, von Regie und Kameraführung gut in Szene gesetzt.
Im Film gibt es bei der rückblickenden Dokumentation einige Schwerpunkte, wie die Region Bodensee, Südost-Bayern und Schleswig-Holstein. Nostalgisch und etwas wehmütig stimmt die wiederholte Ankündigung des Kommentators zur Außerdienststellung der 628er in der Fläche; ein Ende beim Sylt-Shuttle sowie im Polen-Verkehr ist sicher auch abzusehen.
Abschlussbewertung: Der auf der Kassetten-Rückseite angekündigte 'Blick hinter die Kulissen' der 'Wartung der zuverlässigen Fahrzeuge' beschränkt sich allerdings auf das Auf- und Abrüsten eines Fahrzeuges, jedoch gut beschrieben durch einen Fachmann / Triebwagenführer. Ein sehr informativer Film über eine auslaufende Baureihe,- Triebwagen-Geschichte, gekonnt in Szene gesetzt.
Telemediengesetz (§6 Abs.1 Nr.1 TMG) - Hinweis:
Die freien Journalisten Peter Höhbusch und Ralf Bayerlein stellen Eisenbahn-Europa die Rezensionen kostenfrei zur Verfügung.
Titelbild und Inhaltsbeschreibung stellen die Verlage unentgeltlich bereit.
Bahnstrecke oder Modelleisenbahnanlage suchen und finden !
Impressum: Eisenbahn-Europa (private Internetseite)
Herausgeber und Autor: Achim Walder, 57223 Kreuztal, Krokusweg 1, info//<at>//eisenbahn-europa.de
freie Mitarbeiter: Sebastian Walder, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Achim Walder und unsere Freunde (Autoren und Fotografen)
Hinweis auf Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Karten, auch Bilder von Dritten unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
Hinweis: Eisenbahn-Europa bedankt sich bei allen Sponsoren, Anzeigenkunden und Verlagen, die es ermöglichen, diese Informationen und Rezensionen auf der Internetseite Eisenbahn-Europa kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Weitere Infos: Impressum, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Hinweis zu Fotostandorten: In diesen Eisenbahnmagazin veröffentlicht wir Eisenbahnbilder von Freunden und Bekannten. Zum Teil sind die Fahrzeuge oder Bahnstrecken heute nicht mehr Inbetrieb oder vorhanden. Die Standorte der Aufnahmen sind heute zum Teil noch zugänglich.