|
Dieser Film zeichnet die Geschichte vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis 1945, und zwar steht nicht allein die Eisenbahn im Focus, sondern auch die Beschäftigten, die für ihren Betrieb sorgten, und die Menschen, die auf dieses Transportmittel angewiesen waren. Er befasst sich mit Menschen und Bahnen im Krieg / in der Zwischenkriegszeit sowie mit der Dokumentation des Zusammenspiels von Kriegsführung und dem Transportmittel Eisenbahn.
1.Weltkrieg:
Zwischenkriegszeit:
2. Weltkrieg:
Dieser Film verschweigt auch nicht die Rolle der Eisenbahn beim Transport von Menschen in die Konzentrationslager… .
Nachkriegszeit:
Abschlussbewertung: Dies ist nicht nur eine 'geschichtlich interessante Dokumentation' (Rückseite der Kassette), sondern auch für die jüngere Generation eine historisch wichtige Informationsquelle,- und eine Aufforderung, alles zu tun, dass sich die gezeigten Ereignisse niemals wiederholen.
Telemediengesetz (§6 Abs.1 Nr.1 TMG) - Hinweis:
Die freien Journalisten Peter Höhbusch und Ralf Bayerlein stellen Eisenbahn-Europa die Rezensionen kostenfrei zur Verfügung.
Titelbild und Inhaltsbeschreibung stellen die Verlage unentgeltlich bereit.
Bahnstrecke oder Modelleisenbahnanlage suchen und finden !
Impressum: Eisenbahn-Europa (private Internetseite)
Herausgeber und Autor: Achim Walder, 57223 Kreuztal, Krokusweg 1, info//<at>//eisenbahn-europa.de
freie Mitarbeiter: Sebastian Walder, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Achim Walder und unsere Freunde (Autoren und Fotografen)
Hinweis auf Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Karten, auch Bilder von Dritten unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
Hinweis: Eisenbahn-Europa bedankt sich bei allen Sponsoren, Anzeigenkunden und Verlagen, die es ermöglichen, diese Informationen und Rezensionen auf der Internetseite Eisenbahn-Europa kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Weitere Infos: Impressum, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Hinweis zu Fotostandorten: In diesen Eisenbahnmagazin veröffentlicht wir Eisenbahnbilder von Freunden und Bekannten. Zum Teil sind die Fahrzeuge oder Bahnstrecken heute nicht mehr Inbetrieb oder vorhanden. Die Standorte der Aufnahmen sind heute zum Teil noch zugänglich.