Für unsere Vereinsanlage habe ich eine Bahnhofshalle aus Holz hergestellt. Noch ist es ein Prototyp und muss noch weiter verfeinert werden.
Bei Fragen können Sie gerne anrufen, Tel. 02732-12741
Erstellt in Zusammenarbeit mit dem ComputerLabor Kreuztal und dem FabLab-Uni-Siegen
Hier die Ausgangslage: Ein Bahnhof mit 11 Gleisen.
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhof
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhof
Konstruktion der Bahnhofshalle mit Adobe Illustrator
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Bahnhofshalle über alle 11 Gleise (Baumuster)
Die Konstruktion dient nur für eine Stellprobe und der Abschätzung der Dimensionen. Die entgültige Halle wird noch dunkelgrau eingefärbt. Die Streben des Hallendachs werden wesentlich feiner ausgeführt. Der Innenraum wird mit LEDs großflächig ausgeleuchtet
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
title="Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle" width="100%"
Bahnhofshalle mit zwei Einzelhallen (Baumuster)
Die Konstruktion dient nur für eine Stellprobe und der Abschätzung der Dimensionen. Die entgültige Halle wird noch dunkelgrau eingefärbt. Die Streben des Hallendachs werden wesentlich feiner ausgeführt. Der Innenraum wird mit LEDs großflächig ausgeleuchtet
.Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Bahnhofshalle mit zwei Einzelhallen und schwarzem Dach (Baumuster)
Die Konstruktion dient nur für eine Stellprobe und der Abschätzung der Dimensionen. Die Streben des Hallendachs werden wesentlich feiner ausgeführt. Der Innenraum wird mit LEDs großflächig ausgeleuchtet
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Eisenbahnfreunde Basel - Bahnhofshalle
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen !! => Kontakt
Bahnstrecke oder Modelleisenbahnanlage suchen und finden !
Leider können wir Ihnen nicht zu allen Reisezielen Bilder mit Sonnenschein präsentieren. Auch wir haben nicht immer mit dem Wetter Glück. Wenn Sie jedoch Bilder mit besseren Wetterbedingungen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese für unsere Internetseite zur Verfügung stellen könnten.
Impressum: Eisenbahn-Europa (private Internetseite)
Herausgeber und Autor: Achim Walder, 57223 Kreuztal, Krokusweg 1, info//<at>//eisenbahn-europa.de
freie Mitarbeiter: Sebastian Walder, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Achim Walder und unsere Freunde (Autoren und Fotografen)
Hinweis auf Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Karten, auch Bilder von Dritten unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
Hinweis: Eisenbahn-Europa bedankt sich bei allen Sponsoren, Anzeigenkunden und Verlagen, die es ermöglichen, diese Informationen und Rezensionen auf der Internetseite Eisenbahn-Europa kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Weitere Infos: Impressum, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Hinweis zu Fotostandorten: In diesen Eisenbahnmagazin veröffentlicht wir Eisenbahnbilder von Freunden und Bekannten. Zum Teil sind die Fahrzeuge oder Bahnstrecken heute nicht mehr Inbetrieb oder vorhanden. Die Standorte der Aufnahmen sind heute zum Teil noch zugänglich.