Eisenbahnatlas Nordrhein-Westfalen (Travel Guide)
Eisenbahn-Museen - Museumseisenbahnen - hist. Bahnstrecken -
Modelleisenbahnen - Eisenbahnvereine
Karte vergrößern (c) OpenStreetMap
Bahnstrecken und Bahnmuseen in Nordrhein-Westfalen
|
Der Südwestfälisches Eisenbahnmuseum IG Historischer Lokschuppen Siegen e.V. ist in dem ehemaligen ‘Bahnbetriebswerk Siegen’ untergebracht. Seit der Gründung 2004 zählen verschiedene Veranstaltungen zum Programm. So hat sich der ‘Museumstag’ im Ringlokschuppen an jedem letzten Sonntag im Monat mittlerweile als feste Veranstaltung etabliert. Zu Erreichen ist das Südwestfälische Eisenbahnmuseum vom Bahnhof Siegen Richtung Straßenüberführung, vorher links durch die Unterführung und weiter links am Buswarteplatz vorbei zum Museum. Einst arbeiteten rund 4.000 Personen am Eisenbahnstandort Siegen, um die ortsansässige Industrie mit Rohstoffen zu versorgen und deren Güter in alle Welt zu transportieren. 1861 war die neue Ruhr-Sieg-Strecke eingeweiht worden. Ziel war es, die Kohle aus dem Ruhrgebiet günstiger und schneller zur Verhüttung ins Siegerland transportieren zu können. Die ...
|
Modelleisenbahnanlagen und Vereine in Nordrhein-Westfalen
|
Eisenbahninfos aus Nordrhein-Westfalen
|
Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Südwestfalen
|

Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Südwestfalen
Bahnstrecken
Eisenbahnmuseen und Museumseisenbahnen
Modelleisenbahnen
|
Literatur zu Bahnstrecken der Region Südwestfalen
|
- Peter Müller/Günter Stalp: Unsere gute alte Straßenbahn. Eine Reise in die Vergangenheit; Iserlohn 1995; ISBN 3-922885-78-0
- Gerd Wolff/Lothar Riedel: Deutsche Klein- und Privatbahnen Band 5: Nordrhein-Westfalen; EK-Verlag, Freiburg 1988; ISBN 3-88255-662-5
- Rolf Löttgers: Kleinbahnen im Sauerland; Alba Buchverlag, Düsseldorf 1981; ISBN 3-87094-533-8 -vergriffen.
- Hermann Bürnheim/Gerhard Moll: Die Kreis Altenaer Eisenbahn; Eisenbahn Kurier, Freiburg 1983; ISBN 3-88255-541-6 -vergriffen-
- Ludger Kenning: Die Kreis Altenaer Eisenbahn; Kenning, Nordhorn 1996; ISBN 3-927587-45-1 -vergriffen-
- Wolf Dietrich Groote: Die Plettenberger Kleinbahn; Kenning, erw. Neuauflage, Nordhorn 2002; ISBN 3-933613-56-6
- Groote/Kodinger: Das Lenne-Volme-Projekt; MME-Eigenverlag
- Martin Vormberg: Die Ruhr-Sieg-Eisenbahn. In: Alfred Bruns (Red.): Die Eisenbahn im Sauerland., Schmallenberg 1989, ISBN 3-922659-63-2, S. 41 ff.
- Dieter Tröps, Jürgen Kalitzki: Menschen, Züge, Bahnstationen – Band 1: Eisenbahnen im Sauerland. Die Ruhr-Sieg-Strecke mit den Eisenbahnorten Altenhundem, Grevenbrück, Meggen, Kirchhundem und Finnentrop., Siegen 1995, ISBN 3-923483-20-1
- Dieter Tröps, Jürgen Kalitzki: Menschen, Züge, Bahnstationen – Band 2: Eisenbahnen im Siegerland. Die Ruhr-Sieg-Strecke mit den Eisenbahnorten Siegen, Weidenau, Kreuztal, Hilchenbach, Betzdorf, Freudenberg und Olpe im Sauerland. Siegen 1996, ISBN 3-923483-22-8
- Dietmar Simon: Der lange Weg zur Ruhr-Sieg-Eisenbahn. Ein Streitfall regionaler Verkehrspolitik im 19. Jahrhundert. In: Der Märker Heft 3, 1996, S. 187ff.
- Konrad Fuchs: Die Erschließung des Siegerlandes durch die Eisenbahn (1840-1917). Wiesbaden 1974, ISBN 3-515-01948-0.
|
|
Gerne nehme ich weitere Links zu dieser Bahnstrecke auf. Bitte eine Mail |
<Fotos und Bilder von Eisenbahnen und Modelleisenbahnanlagen
Sie haben noch Eisenbahnfotos im Archiv und würden diese Bilder gerne anderen Eisenbahnfans zeigen? Ich würde diese Bilder gerne in meinen Eisenbahnmagazinen einbauen! Meine Eisenbahnmagazine sind kostenlos im Internet herunter zu laden. Alle Bilder werden im Copyright-Vermerk und in Internetauflösung eingestellt. Wenn Sie eine Internetseite zum Thema Eisenbahn oder Modelleisenbahn haben, würde ich diese gerne auf meiner Internseite verlinken. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!
|
Bahnstrecke oder Modelleisenbahnanlage suchen und finden !
Leider können wir Ihnen nicht zu allen Reisezielen Bilder mit Sonnenschein präsentieren. Auch wir haben nicht immer mit dem Wetter Glück. Wenn Sie jedoch Bilder mit besseren Wetterbedingungen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns diese für unsere Internetseite zur Verfügung stellen könnten.

Impressum: Eisenbahn-Europa (private Internetseite)
Herausgeber und Autor: Achim Walder, 57223 Kreuztal, Krokusweg 1, info//<at>//eisenbahn-europa.de
freie Mitarbeiter: Sebastian Walder, Peter Höhbusch
Redaktion: Ingrid Walder und Achim Walder
Foto: Achim Walder und unsere Freunde (Autoren und Fotografen)
Hinweis auf Urheberrechte: Alle Rechte vorbehalten. Alle Texte, Bilder und Karten, auch Bilder von Dritten unterliegen dem Urheberrecht. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
Hinweis: Eisenbahn-Europa bedankt sich bei allen Sponsoren, Anzeigenkunden und Verlagen, die es ermöglichen, diese Informationen und Rezensionen auf der Internetseite Eisenbahn-Europa kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Weitere Infos: Impressum, wir nutzen keine Cookies, weitere Infos unter Datenschutz
Hinweis zu Fotostandorten: In diesen Eisenbahnmagazin veröffentlicht wir Eisenbahnbilder von Freunden und Bekannten. Zum Teil sind die Fahrzeuge oder Bahnstrecken heute nicht mehr Inbetrieb oder vorhanden. Die Standorte der Aufnahmen sind heute zum Teil noch zugänglich.